Trainingstag Springen - 23.04.2023
Am 23.04.2023 findet als ideale Vorbereitung auf unser großes Außenturnier ein Trainingstag statt. Die Teilnehmer können hierbei einen Parcours unter Turnierbedingungen springen und ihren Pferde unseren Reitplatz und die Sprünge zeigen.
Vereinsmeister 2023
Im Rahmen unserer Hallenreitturniere im März fanden ebenfalls die Vereinsmeisterschaften für unsere Reiter und Reiterinnen statt. Die Teilnehmer sammelten je nach Leistungsklasse und Diziplinen in je 2 Prüfungen Punkte, welche am Ende für die Wertung zusammengezählt wurden.
Die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Vereinsmeisterschaft:
Nachwuchstrophy
1. Platz: Emma Liedtke
2. Platz: Romina Maas
3. Platz: Charlotte Riedel
Kleine Trophy Dressur
1. Platz: Julia Zöllner
Kleine Trophy Springen
1. Platz: Johanna Berghoff
2. Platz: Amy Quose
3. Platz: Luise Tillmann
Große Trophy Dressur
1. Platz: Lisa-Marie Schulte
2. Platz: Antonia Volmert
Große Trophy Springen
1. Platz: Leni Louise Raab
2. Platz: Katharina Rosinke
3. Platz: Martin Schuhmacher
Auf dem Foto sind die strahlenden Siegerinnen gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Vorstand während der Ehrung zu sehen (v.L. David Liedhegener, Christoph Greitemann, Lisa-Marie Schulte, Johanna Berghoff, Leni Louise Raab, Emma Liedtke, Julia Zöllner, Alina Isenberg, Jan Dicke).
Reitlehrer*in gesucht!
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Reitlehrer / einer neuen Reitlehrerin (m/w/d) der/die uns bei unserem Schulpferdebetrieb unterstützt.
Trainingstag Dressur - 19.02.2023

Goldenes Reitabzeichen für Emelie Pieper


Im Rahmen unserer diesjährige Gerneralversammlung am 04.11.2022 fanden die Ehrungen für besonders lange Mitgliedschaft in unserem Reiterverein statt. Der Geschäftsführende Vorstand überreichte den Jubilaren Urkunden und bedankte sich für die Treue zum Verein!
(V.l.: Michael Geuecke (40 Jahre Mitgliedschaft), Alina Isenberg (Geschäftsführerin),
Jan Dicke (Schatzmeister), Hanne Böhmer (50 Jahre Mitgleidschaft), David Liedhegener
(1. Vorsitzender), Franz-Josef Otte-Wiese (70 Jahre Mitgliedschaft), Johannes Schulte
(1. Vorsitzender), Elmar Kaldewei (40 Jahre Mitgleidschaft)
In Hinblick auf die kommende Saison findet ihr hier unsere Turnier-Termine für das Jahr 2023. Erstmalig veranstalten wir 2 Hallenturniere.
11.-12.03.2023 Dressurturnier (Halle)
18.-19.03.2023 Springturnier (Halle)
18.-21.05.2023 Großes Außenturnier Dressur und Springen
Die ersten 8 von insgesamt 10 Qualifikationen zum Clemens-Veltins-Gedächtnispokal 2023 sind bereits entschieden. Insgesamt 34 Reiter und Reiterinnen gingen bis jetzt an den Start und sammelten Punkte. Die beiden letzte Qualifikationen finden im Rahmen unseres Hallen- sowie Außenturniers statt. Das Finale findet ebenfalls auf unserem Außenturnier im Mai statt.
Aktuell führt Klaus Otte-Wiese (RV Hellefeld, 132 Punkte) vor Florian Lutter (RV Holzen, 103 Punkte) und Nicola Vollmers (RV Oberkirchen, 95 Punkte).
Aktueller ZwischenstandAlle Informationen hier.
Gleich zwei Treppchen-Plätze gab es für unsere Reiter bei den diesjährigen Sauerlandmeisterschaften im Springen.
Bei der L-Tour konnte Charlotte Liedhegener sich durchsetzen und bekam die goldene Medaille verliehen. Als Wertungsprüfungen zählten die Stilspringprüfung der Kl. L sowie eine Springprüfung der Kl. L.


Großes Außenturnier 26. bis 29. Mai 2022
In diesem Jahr können wir unser Großes Außenturnier wieder traditionell am Christi-Himmelfahrt-Wochenende veranstalten.
Der RV Hellefeld zählt zu den erfolgreichsten und aktivsten Vereinen im Sauerland. Jedes jahr lockt das Außenturnier nicht nur die einheimische Reiterelite, sondern auch weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus erfolgreiche Reiter und Reiterinnen sowie internationale Profis an.
Top-reiter aus der Spring- und Dressurszene nutzen immer wieder gerne die optimalen Verhältnisse beim Hellefelder Reitturnier.
Für die Springreiter werden u.a. 5 S-Springen bis zum 3* S ausgerichtet. Der große Preis der Brauerei VELTINS ist mit einem sehr hohen Preisgeld dotiert.
In der Dressur werden u.a. eine S* und eine Inter I gerichtet.
Neben den Profis findet auch der Nachwuchs die Chance sich in vielen Prüfungen zu messen.
So bietet das Turnier für Jedermann optimale Prüfungen und ein breites Rahmenprogramm für Zuschauer und Gäste
Wir freuen uns auf ein sporttliches Wochenende!
Stutenschau
Die Stutenschau findet in diesem Jahr am 06. Juli auf unserer Anlage statt. Weitere Informationen folgen!
Dressurlehrgang mit Herbert Köster
Am 02. und 03. April 2022 fand ein Dressurlehrgang bei Herbert Köster statt. Herbert Köster war selbst erfolgreich in der schweren Klasse unterwegs und hat seinen Fokus nun auf das Unetrrichten und Richten gelegt. So konnte er sein Wissen an den beiden Trainingstagen an insgesamt 16 Reiter-Pferde-Paare weitergeben.
Alle Teilnehmer*innen nahmen wertvolle Tipps mit und waren mit den Trainingserfolgen sehr zufrieden.
Vereinsmeister 2022
Im Rahmen des Hallenreitturniers fanden ebenfalls die Vereinsmeisterschaften für unsere Reiter und Reiterinnen statt. Die Teilnehmer sammelten je nach Leistungsklasse und Diziplinen in je 2 Prüfungen Punkte, welche am Ende für die Wertung zusammengezählt wurden.
Die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Vereinsmeisterschaft:
Nachwuchstrophy
1. Platz: Ronja Liedtke
2. Platz: Charlotte Riedel
3. Platz: Emma Liedtke
Kleine Trophy Dressur
1. Platz: Leni Louisa Raab
2. Platz: Julia Zöllner
3. Platz: Kimberley Assheuer
Kleine Trophy Springen
1. Platz: Leni Louisa Raab
2. Platz: Johanna Kauke
3. Platz: Anni Rodemeier
Große Trophy Dressur
1. Platz: Antonia Volmert
2. Platz: Dorothee Nadol-Liedhegener
Große Trophy Springen
1. Platz: Bo Steentjes
2. Platz: Katharina Rosinke
3. Platz: Martin Schuhmacher
Auf dem Foto sind die strahlenden Siegerinnen gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Vorstand während der Ehrung zu sehen.
Von Links nach Rechts: Davis Liedhegener, Christoph Greitemann, Antonia Volmert, Bo Steentjes, Ronja Liedtke, Leni Louisa Raab, Jan Dicke, Alina Isenberg
Trainingstage Dressur & Springen (05. und 06. März 2022)
Alle Infos zu den Trainingstagen:
Springlehrgang mit Marco Lilienbecker
Am 05. und 06. Februar 2022 fand ein Springlehrgang bei Marco Lilienbecker statt. Insgesamt 15 Paare erhielten von Marco hilfreiche Tipps für das korrekte Anreiten der einzelnen Sprünge sowie für das Parcoursreiten. Allen Teilnehmern*innen hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und diente für sie als optimale Vorbereitung für die kommende Saison.
Frohe Weihnachten
Neuer Vorstand
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Reiterverein Hellefelds am 28.10.2021 kam es zu Änderungen im Vorstand des Vereins. Außerdem gab es viele Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft im Reiterverein.
Meinolf Böhmer entschied sich nach neunjähriger Amtszeit als 1. Vorsitzender des Reitervereins seinen Posten abzugeben. Ebenso beendeten die langjährigen Schatzmeisterinnen Christiane Fabri und Anke Steinberg ihre Vorstandsarbeit.
Nachdem innerhalb der Versammlung einer Satzungsänderung einstimmig zugestimmt worden ist, tritt der RV Hellefeld nun mit einer Doppelspitze auf. Johannes Schulte-Lohgeber und David Liedhegener teilen sich den Vorsitz des Vereins. Unterstützt werden sie dabei weiterhin von dem geschäftsführenden Vorstand, bestehend aus dem 2. Vorsitzenden Christoph Greitemann und der Geschäftsführerin Alina Isenberg. Beide vertreten ihre Positionen seit 2 Jahren.
Als neuer Schatzmeister steht nun Jan Dicke dem Vorstand beiseite. Er agierte in den vergangenen Jahren als Beisitzer und kümmert sich nun um die Finanzen des Vereins. Als stellvertretende Schatzmeisterin ist Anna-Katharina Frost gewählt worden.
Kirsten Neitemeier, Beisitzerin, verlässt den Vorstand nach vielen Jahren Vereinsarbeit. Als neue Beisitzer stehen dem Verein nun Katharina Schwefer, Robin Kaiser und Sina Keggenhoff zur Verfügung.
Nach den Wahlen des neuen Vorstandes standen die Ehrungen für langjährige Vereinstreue auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Christina Vogt, Kirsten Neitemeier, Sylvia Hömberg, Heike Holz und Angelika Bruchhage geehrt. 40-jähriges Jubiläum feierten Barbara Becker-Wedepohl, Paul Berghoff (sen.), Christiane und Susanne Fabri, Josef Müller, Paul Noeke, Klaus Otte-Wiese, Bettina Plaßmann sowie Markus Rademacher.
Der RV Hellefeld freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft mit dem neuen Vorstand und bedankt sich bei Meinolf Böhmer, Christiane Fabri, Anke Steinberg und Kirsten Neitemeier für die Arbeit beim Verein!
Der geschäftsführende Vorstand (v.L. Christoph Greitemann, Alina Isenberg,
David Liedhegener, Johannes Schulte-Lohgerber, Anna-Katharina Frost und Jan Dicke)
VELTINS-Cup 2022
In diesem Jahr haben bereits die ersten Qualifikationsprüfungen für den VELTINS-Cup 2022 stattgefunden. Auf den Turnieren in Holzen, Wenholthausen, Ostönnen und Oberkirchen haben die Sauerländer-Reiter und -Reiterinnen schon einige Punkte gesammelt. Die letzte Qualifikation findet im März bei unserem Hallenturnier statt.
Aktueller Zwischenstand VELTINS-Cup 2022
Großes Außenturnier 2021
Wir freuen uns sehr, unser Außenturnier in diesem Jahr vom 20. bis 22. August veranstalten zu können!
Highlights werden unter anderem eine S*-Dressur sowie die letzte Qualifikation und das Finale des Clemens-Veltins-Gedächtnis-Poklas sein.


Trainingstage Dressur und Springen vom 03. bis 06. Juni 2021:
Die Trainingstage bieten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Chance, eine Aufagbe oder einen Parcours unter Turnierbedingungen zu reiten.
Zeitplan Dressur Donnerstag, 03. Juni 2021
Zeitplan Dressur Freitag, 04. Juni 2021
Zeitplan Springen Samstag, 05. Juni 2021
Zeitplan Springen Sonntag, 06. Juni 2021
Teilnehmerinformationen & Corona-Schutzmaßnahmen
Weitere Informationen zu den Trainingstagen und der Anmeldung findet ihr in folgenden Dokumenten:
Trainingstage Dressur (03. und 04. Juni)
Trainingstage Springen (05. und 06. Juni)
Großes Außenturnier 2021:
Auch in diesem Jahr kann unser Außenturnier leider nicht wie gewohnt am Christi-Himmelfahrts-Wochenende stattfinden. Der Auslöser hierzu ist bekannt - die Corona-Maßnahmen lassen ein sportliches Event in diesem Rahmen nicht zu. Wir hoffen, dass sich die Lage entschärft und haben bereits als Ersatz-Termin das Wochenende vom 20. bis 22. August ins Auge gefasst. Ob und in wie weit ein Turnier zu dem Zeitpunkt möglich sein wird bleibt abzuwarten.
Bleibt gesund!
Vierkampf - bzw. in diesem Jahr ein Dreikampf:
Am vergangenen Wochenende (10. & 11.10.) fand der Vierkampf des Pferdesportes im Sauerland statt - allerdings etwas anders als gewohnt. Besteht der Wettbewerb sonst aus den Disziplinen Springen, Dressur, Laufen und Schwimmen, fiel in diesem Jahr die letzte Disziplin aufgrund der Corona-Pandemie weg.
So stand am Samstag für die Teilnehmer der Ausdauerlauf über 2 bzw. 3 Kilometer an, bevor am Sonntag in den gewohnten Disziplinen - Springen und Dressur - Punkte gesammelt wurden.
Der RV Hellefeld ging mit insgesamt 4 Mannschaften an den Start. Bei dem „Vierkampf“ auf E-Niveau konnte sich die Mannschaft „Hellefeld 1“ mit den Reiterinnen Kimberly Assheuer, Leni Raab, Janne-Friederike Geuecke und Louisa Tillmann den 2. Platz sichern. Dicht gefolgt landete auf Platz 3 die Mannschaft „Pferdebetrieb Neitemeier“. Hier sammelten Johanna Kauke, Luise Tillmann, Johanna Berghoff und Jula Fothen die Punkte. Für die Mannschaft „Hellefeld 2“ gingen Anni Rodemeier, Elise Koch, Rosalie Heinemann und Ida Klüter an den Start, sie konnten sich Platz 6 sichern.
Bo Steetjens, Paula Lübke und Jule Volmert nahmen am Vierkampf auf A-Niveau teil und konnten sich den 2. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Reiterinnen für die tollen Erfolge!
Nachwuchschampionat des Kreisverbandes Pferdesport im Sauerland:
Am 20. September 2020 fand das jährliche Nachwuchschampionat statt. Die Teilnehmer absolvieren für die Wertung einen Dressurreiter- und Springreiterwettbewerb und präsentieren ihre Pferde beim Vormustern.
Für den RV Hellefeld gingen Louisa Tillmann, Janne Friederike Geuecke, Kimberly Assheuer und Leni Raab (Platz 3) sowie Luise Tillmann, Johanna Berghoff, Johanna Klauke und Jula Fothen (Platz 7) an den Start.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an den Reit- und Fahrverein Arnsberg für die Organisation und Durchführung des Nachwuchschampionats unter den besonderen Bedingungen in diesem Jahr!
Absage des großen Außenturniers 21.05. bis 24.05.2020: Laut aktuellem Beschluss in Bezug auf die Corona-Pandemie hat die Regierung am 15.04.2020 entschieden, dass der Sportbetrieb sowie Großveranstaltungen verboten bleiben. Somit müssen wir leider mitteilen, dass wir unser großes Außenturnier am Christi-Himmelfahrts-Wochenende (21.05. bis 24.05.2020) absagen müssen.
Wir wünschen allen Reitern und Vereinsmitgliedern viel Gesundheit!
Coronavirus: Aktuelle Maßnahmen u. Verhaltensrichtlinien auf der Reitanlage: pdf
Achtung!
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der von uns durchgeführten Veranstaltungen Fotos / Videos gemacht und auf unserer Homepage eingestellt werden. Sollte jemand eine Veröffentlichung nicht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Ansonsten wird von Ihrem Einverständnis zur Veröffentlichung der Medien ausgegangen.
Jugendversammlung vom 14.12.2018: pdf
Anna-Maria Gründler neue Vereinsmeisterin im Springen
Die Vereinsmeisterschaften im RV Hellefeld am vergangenen Wochenende waren für Anna-Maria Gründler ein krönender Abschluss ihrer sehr erfolgreichen diesjährigen Turniersaison. Sie setzte sich in den zwei L-Springen, die zusammengerechnet die Meisterschaft der Springreiter ergab, jeweils souverän an die Spitze und verwies die beiden Mitstreiterinnen Annika Böhmer und Elena Behle auf die Plätze zwei und drei. Anna-Maria Gründler konnte in dieser Saison viele Erfolge für sich verbuchen. So gewann die 15-jährige Springreiterin neben zahlreichen L- und M-Springen die Sauerlandmeisterschaft der Junioren, das Finale der Sparkassen-Junior-Trophy in Voßwinkel und wurde zudem 11. bei den Westfälischen Meisterschaften in ihrer Altersklasse in Greven. Für das kommende Wochenende konnte sich Anna-Maria für die Deutsche Nachwuchs Trophy in Warstein, an der Deutschlands bester Nachwuchs im Springsport an den Start geht, qualifizieren.
Die weiteren Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften im Überblick:
Vereinsmeisterschaft Nachwuchsreiter:
- Florentina Badin
- Jana Gerke
- Jana-Tabea Funke
Vereinsmeisterschaft Springen- Kleine Trophy:
- Bo Steentjes
- Anna Nestler
- Jule Volmert
Vereinsmeisterschaft Dressur- Kleine Trophy:
- Henrik Danne
- Nele-Madeleine Brinkschulte-Magge
- Katja Kiel
Vereinsmeisterschaft Dressur- Große Trophy:
- Stefanie Mimberg
- Antonia Volmert
- Katharina Hachmann
Vereinsmeisterschaft Springen- Große Trophy:
- Anna-Maria Gründler
- Annika Böhmer
- Elena Behle
Emelie Pieper für die Deutschen Meisterschaften nominiert
Eine tolle sportliche Nachricht erreichte Emelie Pieper vom westfälischen Reitsportverband. Sie wurde als eine von insgesamt 11 Teilnehmern aus Westfalen für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Junioren (bis 18 Jahre) vom 17.-21.08.16 in Riesenbeck nominiert.Erfolgreiche Teilnahmen an mehreren Sichtungsturnieren, eine Teilnahme am „Preis der Besten“ Ende Mai sowie eine erfolgreiche Teilnahme an den westfälischen Meisterschaften im Juli (u.a. ein siebter Platz im Finale der Junioren // Gesamtwertung = zwölfter Platz) haben das Sichtungsgremium um Landestrainer Klaus Reinacher veranlasst, Emelie mit Ihrem 9-jährigen Pferd Chablis zu nominieren.
Neue Vereinsjacken, Westen und Poloshirts
Passend zu unseren neuen Vereinsfarben dürfen neue Jacken natürlich nicht fehlen. Es handelt sich um hochwertige, atmungsaktive Matterhorn Jacken. Die Grundfarbe ist dunkelblau mit grünem Stick! Um den RV Hellefeld zu präsentieren, würden wir uns über viele Bestellungen freuen.
Bei Interesse meldet Euch bitte bis zum 31.07.2016 bei Katharina Stiefermann (katha_stiefermann@ web.de oder 0171-6297922)
Bankverbindung: Kontoinhaber: Reiterverein Hellefeld eV, IBAN: DE18 4665 0005 0003 0415 22
Steppjacke: 55,00 Euro Winddicht und wasserabweisend, zwei Seitentaschen mit Reißverschluss, Brusttasche rechts. Damen: Größe 34-44 / Herren: Größe xs-xxxl
Steppweste: 54,00 Euro Winddicht und wasserabweisend, zwei Seitentaschen mit Reißverschluss, Brusttasche rechts. Damen: Größe 34-44 / Herren: Größe xs-xxxl
Fleecejacke: 60,00 Euro Damen: Größe 34-44 / Herren: Größe xs-xxxl
Poloshirt: 35,00 Euro Hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement, ergonomische Passform. Damen: Größe xs-xxl / Herren: Größe: xs-xxl
(Super für unseren Pacoursdienst)
Hellefelder Nachwuchsreiter erfolgreich in Warstein
Ende April fand der Sauerländer Nachwuchscup auf der großzügigen Reitanlage in Warstein statt. Der Mannschaftswettkampf bestand aus drei Teilprüfungen: Dressurreiterwettbewerb, Springreiterwettbewerb und Vormustern. Die Titelverteidiger aus Hellefeld waren gleich mit drei Mannschaften am Start und auch in diesem Jahr nicht zu schlagen. Die Mannschaft aus dem Stall Rohe unter der Leitung von Susanne Rohe gewann mit den Reiterinnen Florentina Badin, Amelie Gerke, Stella Hentschel und Mia Padberg. Platz vier ging ebenfalls an eine Hellefelder Mannschaft. Hier ritten unter Mannschaftsführerin Alina Tschuschke Paula Lübke, Rieka Leifert, Lena Gerke und Jule Volmert. Auf Rang sieben ritten Aischa Dedeic, Joenna Cariati, Jana Gerke und Anna Nestler unter Sina Keggenhoff. Das Foto zeigt die Hellefelder Nachwuchsreiter nach der Siegerehrung.
Der Reiterverein Hellefeld bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und Mitwirkenden für ein gelungenes Turnierwochenende :) Alle Ergebnisse des Großen Außenturniers sind unter www.pdv-turnier-service.de verfügbar.
Emelie Pieper gewinnt erste S*-Springen
Neue Vereinsmeister gekürt
Hellefelder sichern sich Nachwuchschampionat
In der Siegermannschaft ritten unter Anleitung von Reitlehrerin Astrid Fabri und Mannschaftsführerin Alina Tschuschke die Nachwuchsreiter Alina Siewers, Clara Kussmann, Sandra Lohmann und Rieka Leifert. Platz vier sicherten sich Jennifer Bierbaum, Paula Lübke, Carla Hartmann und Lena Gerke. Anna Nestler, Joenna Cariati Leonie de Kok und Michaela Lohmann holten sich Platz fünf.
Hellefelder Reiter erfolgreich bei den Westfälischen Meisterschaften
Für das Nachwuchschampionat der Junioren im Springen (bis 16 Jahre) auf L-Niveau konnten sich erneut Anna-Maria Gründler, Emelie Pieper und in diesem Jahr erstmals auch Carl Schütte qualifizieren. Anna-Maria Gründler erzielte auf ihrem Pferd Cira M am Ende den siebten Platz. Emelie Pieper und Clinton folgten ihr auf Rang acht in der Endabrechnung. Carl Schütte belegte den 20. Platz. Insgesamt waren hier 26 Teilnehmer am Start.
Auch Charlotte Liedhegener konnte sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, für die Westfälischen qualifizieren. Sie nahm in der Altersklasse der Jungen Reiter (18-21 Jahre) teil und musste eine Springprüfung der Klasse M** und zwei Springen der Klasse S* absolvieren. In der ersten Wertungsprüfung erreichte sie mit ihrer Erfolgsstute Lady Larenco den achten Platz. Im Finale, einem S*-Springen, ritten beide auf den siebten Platz. In der Endabrechnung gelang Charlotte schließlich Rang elf. Auch Klaus Otte-Wiese war in Freudenberg am Start. Er mischte in der Alterskategorie der Reiter/innen mit und kam letztlich auf Platz 22.